Kiefergelenktherapie
Sanfte Hilfe bei Kieferbeschwerden
Fehlstellungen und Fehlfunktionen im Kiefergelenk können erhebliche Beschwerden verursachen und die Lebensqualität stark beeinträchtigen.
Mit einer Kiefergelenktherapie sorgen wir für Ihr Wohlbefinden.
Das Kiefergelenk ist eine komplexe Verbindung im Körper, die für viele alltägliche Bewegungen verantwortlich ist – von Kauen über Sprechen bis hin zu Schlucken. Doch Fehlstellungen oder Fehlfunktionen im Kiefergelenk können erhebliche Beschwerden verursachen und die Lebensqualität stark beeinträchtigen.
Die Kiefergelenktherapie bietet eine gezielte Behandlung für Menschen, die unter Schmerzen, Knacken im Kiefer, Verspannungen im Nacken oder sogar unter Kopfschmerzen leiden. In einem persönlichen Beratungsgespräch analysieren wir Ihre Situation genau und entwickeln einen individuellen Behandlungsplan, der Ihnen langfristig zu mehr Wohlbefinden verhilft.
Beratungstermin buchen
Unsere Erfahrung für Ihr Wohlbefinden
Setzen Sie auf die Expertise von Schmider Kieferorthopädie. Mit modernster Diagnostik und individuellen Behandlungsmethoden sorgen wir dafür, dass Ihre Kieferbeschwerden effektiv und nachhaltig gelindert werden. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt zu Ihrem Wohlbefinden gehen.
Ursachen & Folgen von Kiefergelenkbeschwerden
Kiefergelenkbeschwerden können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden und wirken sich oft auf das gesamte körperliche Wohlbefinden aus. Zu den häufigsten Ursachen gehören Fehlstellungen der Zähne oder des Kiefers, übermäßiger Stress, nächtliches Zähneknirschen (Bruxismus) und Verspannungen in der Kaumuskulatur. Diese Belastungen führen häufig zu einer Überbeanspruchung der Kiefergelenke und der angrenzenden Muskulatur.
Die Folgen dieser Funktionsstörungen im Kiefergelenk sind oft weitreichend: Neben einem Knacken oder Reiben im Gelenk können Beschwerden wie Kopfschmerzen, Nackenverspannungen und Rückenschmerzen auftreten. In vielen Fällen verspüren Betroffene eine eingeschränkte Beweglichkeit im Kiefer oder Schmerzen beim Kauen und Sprechen. Auch chronische Beschwerden wie Migräne oder Schwindel können mit Kiefergelenkproblemen zusammenhängen, da die Funktionsstörungen oft das Zusammenspiel des gesamten Kopf-Kiefer-Nackenbereichs beeinträchtigen.
Mit einer gezielten Kiefergelenktherapie lässt sich die Ursache dieser Beschwerden an der Wurzel behandeln und die Balance zwischen Kiefergelenk und Körper wiederherstellen.
Kiefergelenktherapie
Eine Kiefergelenktherapie setzt gezielt bei der Ursache der Beschwerden an und behandelt nicht nur die Symptome. Sie bringt das Kiefergelenk, die Kaumuskulatur und das Zusammenspiel des gesamten Körpers in Einklang, um Schmerzen und Verspannungen langfristig zu lindern.
Die beste Lösung
für nachhaltige Entlastung
Schmerzlinderung
Gezielte Entlastung des Kiefergelenks und der Muskulatur lindert effektiv Schmerzen im Kopf-, Kiefer- und Nackenbereich
Verbesserte Beweglichkeit
Blockaden und Verspannungen im Kieferbereich werden gelöst und die natürliche Beweglichkeit des Kiefers wiederhergestellt
Ganzheitliche Balance
Die Kiefergelenktherapie harmonisiert Kiefer, Kopf und Nacken, fördert die Körperhaltung und verbessert das allgemeine Wohlbefinden
Vorbeugung Langzeitfolgen
Verschleiß und Fehlbelastungen im Kiefergelenk werden vermieden, wodurch Folgeschäden und chronische Beschwerden verhindert werden
Diagnostik & Therapie
bei Kiefergelenkbeschwerden
Anamnese und Erstgespräch
Zu Beginn der Behandlung nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches Gespräch. Dabei besprechen wir Ihre Symptome, Beschwerden und bisherigen Erfahrungen. Diese erste Analyse bildet die Grundlage für eine individuelle Diagnostik und Therapieplanung.
Präzise Diagnostik
Mit modernen Untersuchungsmethoden wie 3D-Scans, Funktionsanalysen und bildgebenden Verfahren (z.B. Röntgen) erfassen wir die Struktur und Beweglichkeit Ihrer Kiefergelenke. Diese umfassende Diagnostik ermöglicht eine präzise Erfassung von Fehlstellungen, Verspannungen oder Abnutzungen im Kieferbereich.
Individueller Behandlungsplan
Basierend auf den Ergebnissen der Diagnostik entwickeln wir einen maßgeschneiderten Therapieplan, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist. Die Behandlung kann Maßnahmen wie Kiefergelenkschienen, Übungen zur Muskelentspannung und, wenn sinnvoll, die Zusammenarbeit mit Osteopathen und Physiotherapeuten umfassen.
Regelmäßige Kontrollen und Anpassungen
Während der Therapie begleiten wir Sie durch regelmäßige Kontrolltermine, in denen wir den Fortschritt überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen. So stellen wir sicher, dass die Behandlung optimal verläuft und Ihnen zu einer nachhaltigen Besserung Ihrer Beschwerden verhilft.