Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Festsitzende Zahnspange


Sichtbare Zahnkorrektur

Die feste Zahnspange – Ihr Weg zu einem gesunden Lächeln


Zahnfehlstellungen können sich nicht nur auf die Ästhetik Ihres Lächelns, sondern auch auf die Funktion und Gesundheit Ihrer Zähne auswirken. Fehlstellungen erschweren oft die Zahnpflege, können das Kauen beeinträchtigen und sogar Verspannungen oder Beschwerden im Kiefer- und Nackenbereich auslösen. Eine feste Zahnspange bietet eine zuverlässige Möglichkeit, diese Probleme zu korrigieren – unabhängig vom Alter.

Mit moderner Technik, präziser Diagnostik und individuell angepassten Lösungen begleiten wir Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu Ihrem Ziel: einem harmonischen, gesunden und strahlenden Lächeln. Dabei stehen nicht nur die Korrektur der Zahnstellung, sondern auch Ihr Komfort und Ihr Vertrauen in unsere Behandlung im Mittelpunkt.

Ganz gleich, ob Sie als Jugendlicher oder Erwachsener zu uns kommen – wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich jederzeit gut betreut fühlen. Denn eine Zahnkorrektur ist mehr als eine Behandlung, sie ist eine Investition in Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität. Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt machen!

Ihre beste Wahl für feste Zahnspangen

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Erleben Sie, wie angenehm eine Zahnkorrektur sein kann – vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin bei Schmider Kieferorthopädie! Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt zu Ihrem besten Lächeln machen. Bei Schmider Kieferorthopädie stehen Sie als Patient im Mittelpunkt. Unsere herausnehmbaren Zahnspangen bieten eine flexible, alltagstaugliche Lösung für Zahnkorrekturen – individuell angepasst und mit modernster Technik umgesetzt.  Unser erfahrenes Team begleitet Sie professionell und einfühlsam durch jede Phase der Behandlung. Vertrauen Sie auf Kompetenz, modernste Verfahren und eine persönliche Betreuung, die Ihre Bedürfnisse versteht.

Buchen Sie jetzt Ihren ersten Beratungstermin

Vorteile


Ihr Weg zu einem gesunden Lächeln

Schönes Lächeln

Korrigiert Zahnfehlstellungen für ein ästhetisches, harmonisches Lächeln

Bessere Mundhygiene

Das Putzen einfacher, das Risiko von Karies und Entzündungen reduziert

Schmerzlinderung

Linderung von Kiefergelenksschmerzen und Verspannungen im Nackenbereich

Dauerhafte Ergebnisse

Nachhaltige Zahnkorrektur und eine langfristige, optimale Kieferfunktion 

Arten von festen Zahnspangen

Für wen ist die feste Zahnspange geeignet?

Die feste Zahnspange ist eine bewährte Behandlungsmethode, die sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene geeignet ist. Bei Jugendlichen, deren Gebiss noch im Wachstum ist, lassen sich Zahnfehlstellungen besonders gut korrigieren. Aber auch Erwachsene, die ihre Zähne später in die richtige Position bringen möchten, können von einer festen Zahnspange profitieren.

Mit einer festen Zahnspange können wir verschiedene Zahn- und Kieferfehlstellungen gezielt behandeln. Dazu gehören schiefe Zähne, bei denen sich einzelne Zähne oder ganze Zahnreihen in eine ungünstige Position verschieben. Auch bei einem Überbiss, bei dem die oberen Zähne zu weit vor den unteren Zähnen stehen, oder einem Unterbiss, bei dem es andersherum ist, kann eine feste Zahnspange Abhilfe schaffen. Diese Fehlstellungen wirken sich nicht nur auf die Optik aus, sondern können auch die Funktionalität des Gebisses beeinträchtigen.

Darüber hinaus ist eine feste Zahnspange auch bei eng stehenden Zähnen von Vorteil, wenn die Zähne so dicht beieinanderstehen, dass eine ordnungsgemäße Zahnpflege erschwert wird und es zu Problemen wie Karies oder Zahnfleischentzündungen kommen kann. Eine Zahnspange schafft hier mehr Platz und sorgt für eine bessere Mundhygiene. Ebenso können größere Lücken zwischen den Zähnen auf natürliche Weise geschlossen werden, wodurch das Gebiss insgesamt harmonischer wirkt.

Neben der ästhetischen Verbesserung hat eine feste Zahnspange auch funktionale Vorteile. Eine korrekt ausgerichtete Zahnstellung erleichtert das Kauen und schützt vor ungleichmäßigem Zahnverschleiß. Sie trägt dazu bei, dass der Kiefer gleichmäßig belastet wird und verringert das Risiko von Kiefergelenkproblemen oder Verspannungen im Kieferbereich. So wird nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die Gesundheit des gesamten Gebisses langfristig gefördert.

 

Nachher
Vorher

Behandlungsablauf


mit der festen Zahnspange

Beratungstermin

Zu Beginn der Behandlung führen wir eine ausführliche Beratung durch, um Ihre Wünsche und Ziele zu besprechen. Mithilfe moderner Diagnosemethoden wie Röntgenaufnahmen und Abdrücken erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan. Dabei erklären wir Ihnen den gesamten Ablauf und die voraussichtliche Behandlungsdauer, die in der Regel zwischen 18 und 24 Monaten liegt.


Kosten

Die Kosten für eine feste Zahnspange hängen von der Komplexität der Fehlstellung und der Art der Zahnspange ab. Bei Jugendlichen übernimmt die gesetzliche Krankenkasse oft die Kosten, wenn eine medizinische Notwendigkeit vorliegt. Für Erwachsene werden die Kosten in der Regel nicht vollständig von den Krankenkassen übernommen, aber es gibt Möglichkeiten der privaten Kostenübernahme oder Zusatzversicherungen.

Behandlungsablauf feste Zahnspange in der Kieferorthopädie Dr. Schmider in Koblenz

Anbringung der Zahnspange & Anpassungen

In einer etwa 1-2-stündigen Sitzung setzen wir die Brackets auf Ihre Zähne und verbinden sie mit einem Draht. Der Schritt ist meist schmerzfrei, und wir klären Sie genau über die Pflege und Handhabung der Zahnspange auf.

Alle 4–6 Wochen kommen Sie zu uns für Kontrolltermine, bei denen wir die Zahnspange nachjustieren, um den Fortschritt zu überprüfen und die Zähne weiter in die gewünschte Position zu bewegen. Diese regelmäßigen Anpassungen sind entscheidend für den Erfolg der Behandlung.


Abschluss & Retention

Wenn die Zähne ihre endgültige Position erreicht haben, entfernen wir die Zahnspange. Um das Ergebnis langfristig zu sichern, erhalten Sie eine Retentionsspange, die die Zähne stabil an ihrem Platz hält. Nach Abschluss der Behandlung sind regelmäßige Nachsorge-Termine empfehlenswert.

Termin online vereinbaren